Die Auslegung ist vom Altmeister der Hortenmodelle Alfons Gabsch der das Modell in 2005
als Elektrosegler konzipierte. Wegen der aussergewöhnlich guten Flugeigenschaften habe
ich dann in 2006 den CNC-Holzbausatz entwickelt.
Technische Daten:
Spannweite: 3000mm
Gewicht: 2300gr
Profil: HM50
Steuerung: 4-Servos, Quer,Höhe, Wölbklappe
Zusätzlich können Landeklappen eingebaut werden
E-Antrieb:
Einen formschönen Motoraufsatz(Pusher) habe ich auf mehrfachen Wunsch für die Orion7 entwickelt.
Der Einsatz des Modells ist sehr flexibel, es kann mit oder ohne E-Motoraufsatz(Pusher)
geflogen werden. Durchmesser des Aufsatzes ist 50mm, verwendbare Länge ca. 80mm
Die Orion7 ist für einen Antrieb direkt oder Getriebe mit 3 Lipos, alternativ 7-8 NIMH Zellen
vorgesehen
Einbaubeispiel: Hier mit einem Axi2814/10 der locker in den Motoraufsatz paßt
Der Motorsturz ist schon passend eingebaut
Der Motorspant wurde abnehmbar gestaltet
Der CNC-Bausatz
Lieferumfang: Plan im Maßstab 1:1,
Kurzbauanleitung,
umfangreiche Ausstattung mit
Holzteile aus Sperrholz und ausgesuchtem Balsaholz,
Kiefernleisten, Beplankungsmaterial,
Steckungselemente aus Kohlefaser, Messingröhrchen und Federstahldraht.
Im Bausatz nicht enthalten ist die Multilock Flächenbefestigung von Multiplex.
Die Befestigungen müssen bei mir zusätzlich bestellt werden.
Bauerfahrung von Holzmodellen sollte auf jeden Fall vorhanden sein.