Semiscalebausatz der Horten VII

Ein einmaliger Fräs-Bausatz von mir entwickelt ganz in Holzbauweise. Konstruiert in der Rippenbauweise wie Reimar Horten schon seine Flugzeuge gebaut hat. Diese spezielle Bauweise erleichtert den Aufbau des Flügels. Die glockenförmige Auftriebsverteilung wurde von mir mit meinem Rechenverfahren "Laschka" ermittelt. Die Geometrie der Querruder ist im Vergleich zum Original optimiert. Dadurch ergeben sich ausgezeichnete gutmütige Flugeigenschaften und eine ausserordentliche Wendigkeit. Keinerlei Gieren bei Querruderausschlag. Rückenflug mag die Horten auf Grund der Schränkung nicht so gerne, fliegt sie aber mit viel Ausschlag auch...ist halt ein Semiscalemodell. Das Modell kann als Parkflyer mit zwei Brushless und 3 Lipos geflogen werden.

Der Bau der Horten VII mini wird von einem Hellingsystem bestimmt, welches den genauen Schränkungsverlauf der "Hortenglocke SIN3" erzwingt und mit dem man elegant die obere Beplankung aufpressen kann. Einige Bauschwierigkeiten müssen überwunden werden. Erfahrung im Holzbau sollte vorhanden sein. Baubilder

Inhalt des Fräsbausatzes
Gefräste Holzteile wie Rippen, Holme, Gondeln u.s.w., transparente Kabinenhaube, erforderliche Hellingteile, Bauplan, Bauanleitung, Schwerpunktwaage, Schleifschablone, eine CD mit vielen Baustufenbildern und Tipps.
Motoren, Akkus, Luftschrauben und Spinner sind nicht im Bausatz enthalten.

Preise


Fotos und Modell von: Josef Poisinger