Bausatz Horten IIIe

Scherfede 25.10.2020
Die Horten IIIe wurde von mir als semiscale Motorsegler konstruiert.
Mit 3,5m Spannweite und einem Gewicht von 4kg, fliegt sie ausgezeichnet.
Die Glockenauftriebsverteilung sorgt für absolute Gutmütigkeit.
Der Prototyp wurde 2020 von Ingo Hahn gebaut und am 25.10.20 in Scherfede
sehr professionell vorgeflogen. Beim Erstflug paßte der Schwerpunkt noch nicht! (Mein Fehler)
Ingo konnte das Modell aber noch landen. Nach der Korrektur des Schwerpunktes flog die Horten IIIe
phantastisch. Auch Alfons Gabsch war begeistert!
Flugvideo der Horten IIIe vom 25.10.20
Baubericht RCNetwork
Das Modell sollte mit einer "Flitsche" gestartet werden. Ich starte die Horten IIIe mit
meinem Katapult.Für einen Handstart
ist das Modell nicht geeignet, ausser ev. am Hang.
- Technische Daten:
- Spannweite: 3.500mm
- Gewicht: 4.000gr
- Profil: Horten mod.
E-Antrieb:

Steuerung: 4-Servos, Quer,Höhe, Wölbklappe
Zusätzlich können Landeklappen eingebaut werden.
Ein-und Ausfahren der Kufe.
Der CNC-Bausatz

Der Prototyp der Horten IIIe von Ingo Hahn in Rippe gebaut und getestet. Gewicht ca. 4,0kg
Ingo hat einen Getriebemotor mit Titan Fernwelle eingebaut.
Auf Wunsch fertige ich eine Fernwelle aus 6mm Titan für die Horten IIIe an.
Lieferumfang:
Plan im Maßstab 1:1,
Bauanleitung,
umfangreiche Ausstattung mit
Holzteile aus Sperrholz und ausgesuchtem Balsaholz,
Kiefernleisten, Beplankungsmaterial,
Steckungselemente aus Kohlefaser, Messingröhrchen und Federstahldraht.
Bauerfahrung von Holzmodellen sollte auf jeden Fall vorhanden sein.
Weitere Bilder:
Preis Horten IIIe CNC-Bausatz, oder Frästeilesatz