Die Richtungsstabilität der Horten IX Ho229V3

oft werde ich nach dem Sinn der Kufe oder der Schubrohrverlängerungen gefragt. Ist das wirklich nötig, geht es auch ohne?

Als ich vor einigen Jahren zwei große HIX V3 für Heiner Skroblin gefräst habe und die Modelle fertig gebaut waren, kam es beim Erstflug einer der grossen HIX mit Impellern in Scherfede zu dem Absturz des Modelles. Alles ging sehr schnell der Pilot konnte nicht mehr reagieren. Was war passiert? Das Modell flog nach dem Start schiebend in eine Kurve und kam aus dieser Kurve nicht mehr heraus. Steuerreaktionen des Modelles Null. Alfons Gabsch hat schon in den 90er Jahren eine Kufe unter die Hortenflugzeugen gebaut und Heiner war quasi der Erfinder der verlängerten Schubrohre. Ohne diese beiden Erfindungen würde ich warscheinlich keinen HIX Bausatz produzieren.

Einige HIX zeigten auch die Eigenart, das beim schnellen Beschleunigen der Impeller das Modell einen Überschlag, Trudelbewegung vollzog und dann wie ein welkes Blatt abstürzte.

Fazit: Besser mit Schubrohrverlängerung und Kufe fliegen, das verbessert die Richtungsstabilität enorm und verhindert zuverlässig Abstürze die durch die geringe Richtungsstabilität hervorgerufen werden.

Das gleiche Phänomen beim Stiletto 1.4 mit einem 10ccm OPS-Speedmotor als Zugantrieb. Kaum war der Stiletto aus der Flitsche, kam der Überschlag und Einschlag.

Ein weiters Rätsel. Beim NF-Treffen 2011 flog Detlef Korsawe die kleine HIX 1:10 aus meinem Bausatz plötzlich flog eine der beiden oberen Abdeckungen der Impeller ab. Das Modell war fast unsteuerbar konnte aber mit einer Aussenlandung noch gelandet werden. Der Sog auf der Oberseite der Gondel hatte die Gummibefestigungen abgerissen und die Abdeckung hatte sich gelöst.

John Yost befasst sich schon sehr lange mit der originalen HIX und dessen Aerodynamik und hat einen lesenswerten Artikel über die Probleme mit der Richtungsstabilität der originalen HIX geschrieben, den ich dankenswerter Weise für Euch zum Download hier veröffentlichen darf. Seine Ausführungen und Berechnungen sind sehr professionell. Danke John! Beitrag zur Richtungsstabilität der HIX von John Yost Januar 2012